Nutzen

Das Gesundheitswesen bietet vielfältige Dienstleistungen, auf die ein wachsender Anteil der Bevölkerung zugreift und ist damit eine expandierende Branche. Hier bieten sich sehr gute Jobaussichten, zum Beispiel für Kaufleute im Gesundheitswesen. Unsere Umschulung bereitet Sie praxisnah und umfassend auf alle Tätigkeiten in diesem gefragten Beruf vor: Sie planen und organisieren Arbeits- und Verwaltungsprozesse in jeglichen Bereichen der Gesundheits- und Pflegebranche. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse über die Struktur des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Rechtskenntnisse. Aber auch die Kundenbetreuung, Material- und Personalwirtschaft sowie Leistungsabrechnung gehören zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet. Kaufleute im Gesundheitswesen sind zumeist - in Krankenhäusern, - Versorgungszentren oder - für Versicherungen tätig.

Inhalt

- Der Ausbildungsbetrieb

- Geschäfts- und Leistungsprozesse

- Information, Kommunikation und Kooperation

- Marketing und Verkauf

- kaufmännische Steuerung und Kontrolle

- Organisation, Aufgaben und Rechnungsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens

- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz

- Materialwirtschaft

- Marketing im Gesundheitswesen

- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich

- Bewerbungstraining

- Praktikum

- Prüfungstag

Zielgruppe

Angesprochen durch diese Umschulung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Langzeitarbeitslosigkeit Bedrohte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die eine berufliche Neu- und Umorientierung anstreben.

Voraussetzungen

- Guter Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Deutschkenntnisse
- Eignungsgespräch
- Vorhandensein der technischen Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Unterricht

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
IHK Facharbeiterbrief

Hinweise

Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung, neben anderen relevanten Schulungsmaterialien, ein Tablet zur Verfügung gestellt, da fachtheoretische Inhalte zum Teil im virtuellen Klassenzimmer oder im E-Learning-Format vermittelt werden. Die Umschulung kann in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden. ECDL Zertifikat

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

Di 04. 07. 2023 – Mo 30. 06. 2025

07:30 – 16:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 04. 07. 2023 – Di 30. 06. 2026

08:15 – 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 01. 08. 2023 – Do 31. 07. 2025

07:00 – 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 01. 08. 2023 – Do 31. 07. 2025

07:00 – 15:30 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 01. 08. 2023 – Do 31. 07. 2025

09:00 – 18:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 01. 02. 2024 – Fr 30. 01. 2026

07:30 – 16:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Do 01. 02. 2024 – Sa 30. 01. 2027

08:15 – 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 02. 07. 2024 – Di 30. 06. 2026

07:30 – 16:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Di 02. 07. 2024 – Mi 30. 06. 2027

08:15 – 14:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular

Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg

Qualifizierung
9 Monate

Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (ehem. § 87 b)

Hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag kompetent versorgen

Präsenzseminar
1 Monat

Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w)

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
3 Tage
ab 285,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung der Ausbilder - Zertifikatslehrgang nach AEVO

Als Online- oder Präsenzseminar möglich

Präsenzseminar
8 Tage
ab 519,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online-Kurs: Jährliche Fortbildung Betreuungskräfte nach § 53b

Ortsflexibel die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Demenz-Balance Modell©

Methode der Selbsterfahrung für Pflegende und Betreuende nach Barbara Klee-Reiter

Präsenzseminar
1 Tag
ab 110,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online-Kurs: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w)

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
3 Tage
ab 285,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

Refresher für die berufliche Praxis in der Pflege

Präsenzseminar
2 Tage
ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Mobiler ambulanter Pflege- und Betreuungsassistent mit integrierter Behandlungspflege (m/w/d)

Erkrankte Menschen aktivieren, motivieren, pflegen

F
35 Monate

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG 2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Qualifizierung
2 Monate
ab 1.311,36 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung Pflegefachassistenz

Auch als Berufsausbildung - mit sehr guten Berufschancen

Umschulung
12 Monate

Online-Kurs: Verantwortliche Pflegefachkraft (ehem. Wohnbereichsleitung)

Präsenzseminar
10 Monate
ab 3.230,40 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Praxisanleiter/Praxisanleiterin in der Pflege

Berufspädagogische Zusatzqualifikation

Präsenzseminar
4 Monate
ab 1.863,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Basismodul 1 Palliative Care multiprofessionell

Mehr Lebensqualität für schwerstkranke Menschen

Präsenzseminar
5 Tage
ab 550,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Modulare Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft

Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen kompetent pflegen und unterstützen

Präsenzseminar
9 Monate
ab 3.500,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Tagesseminar: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege – online

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
1 Tag
ab 95,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Beste Zukunftschancen mit der generalistischen Pflegeausbildung sichern

Qualifizierung
36 Monate

Basiskurs Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich

Zertifikatskurs - Beziehunggestaltung über grundlegende Anregung der Wahrnehmungsbereiche

Präsenzseminar
3 Tage
ab 315,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online Tagesseminar: Keine Panik, Dokumentation leicht gemacht

Die Kunst des Dokumentierens

Präsenzseminar
1 Tag
ab 79,50 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online-Kurs: Behandlungspflege LG1 und LG2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG2 mit Online-Unterricht

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53b mit Online-Unterricht

Kompetent das Wohlbefinden und die Selbständigkeit Pflegebedürftiger erhalten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Helfer/Helferin in der Pflege

Pflegebedürftige Menschen verantwortlich versorgen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Helfer/Helferin für stationäre und ambulante medizinische Versorgung

Patienten fachkundig betreuen und beraten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Aufbaukurs: Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich

Zertifikatskurs - Im dialogischen Kontakt Beziehung gestalten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Stationäre/r und ambulante/r Pflegeassistent/in inkl. Betreuungskraft und Behandlungspflege LG1/LG2

Pflegebedürftige Menschen kompetent aktivieren und betreuuen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Online-Kurs: Grundkurs Deutsch

Deutsch für Pflege- und Pflegehilfspersonal, Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Aromabegleitung und Aromapflege im beruflichen Alltag

Duftworkshop – Ein Tag ohne Dufterlebnisse - ist ein verlorener Tag

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Tagesseminar: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Umschulung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau

Berufsabschluss nach dem aktuellen Pflegeberufegesetz

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship