Nutzen

Das im Januar 2020 in Kraft getretene Pflegeberufegesetz hat den Grundstein für eine neue und generalistisch ausgerichtete Ausbildung im Pflegebereich gelegt: Die erlernten pflegerischen Tätigkeiten richten sich an Menschen aller Altersgruppen, die auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind – sei es nach der Geburt, in der Jugend oder im hohen Alter. Mit dieser Ausbildung entwickeln Sie sich zu einem wahren Allroundtalent in der Branche. Aufgrund der generalistischen Ausbildung können Sie als Pflegefachkraft später in verschiedenen Pflegeberufen eingesetzt werden. Ebenfalls gut zu wissen: Der neue Abschluss ist in der gesamten EU automatisch anerkannt, so dass es möglich ist, auch im EU-Ausland zu arbeiten.

Inhalt

Die Ausbildung findet an einer unserer staatlich anerkannten Pflegeschulen sowie in einer ambulanten, stationären Langzeit- und Akutpflegeeinrichtung statt. Der Unterricht gliedert sich in mehrere Lernbereiche, die sowohl die theoretische als auch die praktischen Grundlagen des täglichen Handelns vermitteln:

Kompetenzbereich 1: Pflegeprozesse und Pflegediagnosen in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren

Kompetenzbereich 2: Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten

Kompetenzbereich 3: Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten

Kompetenzbereich 4: Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen

Kompetenzbereich 5: Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Wertehaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen

Zielgruppe

Wer in der Pflege tätig sein möchte, sollte - Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen, - Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben, - Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe, - Empathie und emotionale Stabilität - Teamfähigkeit - die Bereitschaft zur Übernahme von Verwaltungs- und Schreibarbeiten mitbringen

Voraussetzungen

- mittlerer Schulabschluss oder
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulausbildung oder
- Hauptschulabschluss plus mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss plus mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung gemäß den Anforderungen der ASMK/GMK oder
- „Alte“ Helferausbildung nach Landesrecht (Beginn bis 31.12.2019)

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Die theoretische Ausbildung wird in Blockform angeboten. Die praktische Ausbildung findet in einer pflegerischen Einrichtung (Ausbildungsbetrieb) statt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung verkürzt werden. Die Prüfung zur Pflegefachfrau/-mann setzt sich zusammen aus einer praktischen Prüfung in der Pflegeeinrichtung, schriftlichen Klausuren und einer mündlichen Abschlussprüfung. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie den Abschluss "Pflegefachfrau/Pflegefachmann"

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern
Veranstaltungsform
Zeitraum
Veranstaltungsort
Keine Termine gefunden

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

07:15 – 14:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

07:15 – 14:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

07:15 – 14:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

07:15 – 14:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

07:15 – 14:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

08:00 – 15:15 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

08:00 – 15:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

So 01. 10. 2023 – Mi 30. 09. 2026

08:00 – 15:00 Uhr

Termin bereits ausgebucht Beratungstermin anfordern

Förderung

Diese Veranstaltung kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.

Wir beraten Sie gerne.

Beratungstermin anfordern

Fit for Job - Intensive Einzelfallcoachings modular

Individuelle Vorbereitung auf den Jobeinstieg

Qualifizierung
9 Monate

Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (ehem. § 87 b)

Hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag kompetent versorgen

Präsenzseminar
1 Monat

Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w)

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
3 Tage
ab 285,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Modul 1 - Befähigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen gem. DGUV 68

Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein

Präsenzseminar
5 Tage

Online-Kurs: Jährliche Fortbildung Betreuungskräfte nach § 53b

Ortsflexibel die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen

Präsenzseminar
2 Tage
ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Demenz-Balance Modell©

Methode der Selbsterfahrung für Pflegende und Betreuende nach Barbara Klee-Reiter

Präsenzseminar
1 Tag
ab 110,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Module 1-4 - Fit im Führen von Flurfördermitteln

Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein

Qualifizierung
26 Tage

Modul 4 - Perfektionstraining

Modulares Ausbildungskonzept Flurfördermittelschein

Präsenzseminar
26 Tage

Online-Kurs: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w)

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
3 Tage
ab 285,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

Refresher für die berufliche Praxis in der Pflege

Präsenzseminar
2 Tage
ab 102,56 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Außenhandel

Im weltweiten Handel professionell punkten (mit individuellem Eintritt)

Umschulung
24 Monate

Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG/BKrFQV

Umschulung
26 Tage
ab 2.550,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Jetzt Fachkraft in der Gesundheitsbranche werden

Umschulung
23 Monate

Elektrotechnisch unterwiesene Person (2-tägiger Abendkurs / Berufsbegleitend)

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
3 Tage
ab 488,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel mit Spannung bis 1kV

Prüfung nach DIN VDE 0105-100

Präsenzseminar
1 Tag
ab 480,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Mobiler ambulanter Pflege- und Betreuungsassistent mit integrierter Behandlungspflege (m/w/d)

Erkrankte Menschen aktivieren, motivieren, pflegen

F
35 Monate

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG 2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Qualifizierung
2 Monate
ab 1.311,36 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektropneumatik

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Präsenzseminar
5 Tage
ab 1.250,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Umschulung Pflegefachassistenz

Auch als Berufsausbildung - mit sehr guten Berufschancen

Umschulung
12 Monate

Online-Kurs: Verantwortliche Pflegefachkraft (ehem. Wohnbereichsleitung)

Präsenzseminar
10 Monate
ab 3.230,40 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Praxisanleiter/Praxisanleiterin in der Pflege

Berufspädagogische Zusatzqualifikation

Präsenzseminar
4 Monate
ab 1.863,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Basismodul 1 Palliative Care multiprofessionell

Mehr Lebensqualität für schwerstkranke Menschen

Präsenzseminar
5 Tage
ab 550,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Modulare Weiterbildung Gerontopsychiatrische Fachkraft

Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen kompetent pflegen und unterstützen

Präsenzseminar
9 Monate
ab 3.500,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektrotechnisch unterwiesene Person

gemäß DIN VDE 1000 Teil 10

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

TQ 1 - Fachkraft Schutz und Sicherheit

Menschen und Objekte schützen inkl. Sachkundeprüfung gem. §34a GewO

Qualifizierung
6 Monate

Tagesseminar: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege – online

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Präsenzseminar
1 Tag
ab 95,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Jahresunterweisung Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Praxisorientierte Übungen zum Fachkundeerhalt der Prüftätigkeiten

Präsenzseminar
1 Tag
ab 440,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (Teilqualifikationen)

Teilqualifikationen 1-5

Qualifizierung
7 Monate

Qualifizierung 3D-CAD-Konstruktion mit IHK Zertifikat

Praxisnahes Know-how im computergestützten Design

Qualifizierung
3 Monate

Basiskurs Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich

Zertifikatskurs - Beziehunggestaltung über grundlegende Anregung der Wahrnehmungsbereiche

Präsenzseminar
3 Tage
ab 315,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Brennen / Schweißen - Modul 4 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
12 Tage
ab 864,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online Tagesseminar: Keine Panik, Dokumentation leicht gemacht

Die Kunst des Dokumentierens

Präsenzseminar
1 Tag
ab 79,50 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Hydraulik - Modul 3 Verfahrensmechaniker

Präsenzseminar
5 Tage
ab 439,00 € (umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

Online-Kurs: Behandlungspflege LG1 und LG2

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Behandlungspflege LG1 und LG2 mit Online-Unterricht

Qualifizierung gemäß §132, 132a SGB V

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53b mit Online-Unterricht

Kompetent das Wohlbefinden und die Selbständigkeit Pflegebedürftiger erhalten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Helfer/Helferin in der Pflege

Pflegebedürftige Menschen verantwortlich versorgen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Qualifizierung Helfer/Helferin für stationäre und ambulante medizinische Versorgung

Patienten fachkundig betreuen und beraten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Aufbaukurs: Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich

Zertifikatskurs - Im dialogischen Kontakt Beziehung gestalten

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Stationäre/r und ambulante/r Pflegeassistent/in inkl. Betreuungskraft und Behandlungspflege LG1/LG2

Pflegebedürftige Menschen kompetent aktivieren und betreuuen

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Online-Kurs: Grundkurs Deutsch

Deutsch für Pflege- und Pflegehilfspersonal, Deutsch für Auszubildende in der Pflege

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Aromabegleitung und Aromapflege im beruflichen Alltag

Duftworkshop – Ein Tag ohne Dufterlebnisse - ist ein verlorener Tag

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Tagesseminar: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege

Auffrischung Ihrer berufspädagogischen Kenntnisse

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Umschulung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau

Berufsabschluss nach dem aktuellen Pflegeberufegesetz

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.

Umschulung Kaufmann/Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel

Kalkulieren, kommunizieren, koordinieren: den Großhandel sicher managen (mit individuellem Eintritt)

Aktuell stehen zu diesem Seminar leider keine Termine fest.
Sponsorship